Schlafmittel für Babys und Kinder ?!?!?!?

Der Schlaf oder besser gesagt, dass Nicht-Schlafen von Babys und Kinder, kann für uns Eltern oftmals sehr herausfordernd und kräftezehrend sein und viel zu oft werden verheißungsvolle Schlafmittel vorgeschlagen. Was hat es damit auf sich?

Schlafmitttel für Baby und Kinder

Schlaf, wie wir ihn kennen, entwickelt sich in den ersten Lebensjahren erst. Er ist abhängig von vielen verschiedenen Faktoren, wie der inneren Uhr, dem Schlaftyp, Entwicklungs- und Reifeprozessen, Bedürfnissen wie Hunger, Schlafhygiene und vielem mehr.

Es gibt eine Vielzahl von erfolgversprechenden „Schlafmitteln“ am Markt. Weißes Rauschen, Globuli, Bachblüten, Breiflasche und co. – wer hat es nicht schon versucht, dem Baby zu besserem Schlaf zu verhelfen? Viele dieser "Schlafmittel" werden auch von Eltern auf Grund von Erfahrungen weitergegeben. Angefangen von Gewichtsdecken, Geräusche erzeugendes Spielzeug oder Handy-App, der „Schnapszutz“, magenfüllende GuteNacht-Mahlzeiten, Öle, Globuli, Bachblüten, Tropfen - bis hin zu (verschreibungspflichtigen) Beruhigungsmittel. Die Auswahl ist unersättlich und riesig!

Was all diese Mittel gemeinsam haben? Sie sind teilweise gefährlich, richtig bedenklich und manchmal auch nicht kinderfreundlich! Sie sorgen nicht langfristig und nachhaltig für guten Schlaf, sondern stören diesen eher.

Beruhigungsmittel, auch wenn sie nicht verschreibungspflichtig sind, haben Nebenwirkungen, können den Schlafrhythmus stören. Gewichtsdecken werden zu therapeutischen Zwecken und „gut dosiert“ unter Anweisung und Aufsicht von TherapeutInnen eingesetzt. Bei Babys und Kleinkinder können diese unter Umständen sogar zum Tod führen! Der „Schnapszutz“ ist heute zum Glück nicht mehr verbreitet. Er sorgt für Schäden im Gehirn. Mit Breiflasche schläft es sich gleich schlecht, wie nach einem deftigem Schweinsbraten. Die letzte Mahlzeit sollte daher eine leichte sein. Brei sollte zudem nicht mit der Flasche gefüttert werden.

Siebenschläfer TIPP
Halte bei all diesen Empfehlungen Rücksprache mit Fachfrauen und -männer, denn viele dieser Dinge passen einfach nicht für jedes Alter, manche verheißen Erfolg wo nichts dahintersteckt und WICHTIG: Viele dieser Dinge können Nebenwirkungen haben!

Wenn du dir unsicher bist, kann du gerne im Zuge der Kinderschlaf-Sprechstunde Kinderschlaf-Sprechstunde bei uns nachfragen!

(c) Siebenschläfer Kinderschlaf und mehr, März 2021

facebook    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.